Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Titelbeschreibung

HUFELAND, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. 2 Bändchen (in 1 Bd.).

Wien, Thad. Edl. v. Schmidbauer u. Komp. 1797. "Tit., XVI (Vorr.), 280 S., 3 Bl. (Inh.), 1 w. Bl.; 338 S., 2 Bl. (Inh.) , Ppbd. d. Zt. m. hs. Tit. auf Rü. Einbd. u. Kanten berieben; Kapitale lädiert, kl. Exlibris auf vord. Spiegel u. flieg. Vors.; hs. Bleistiftverm. auf vord. Spiegel u. flieg. Vors. verso; vord. Gelenk beschäd., vereinzelte Bleistiftunterstr. im Text." "Hirsch-Hüb. III, 329; ADB XIII, 286 ff. Erstausgabe von Hufelands Hauptwerk, das eines der erfolgreichsten populärmedizinischen Bücher des 19. Jahrhunderts war u. in alle Kultursprachen übersetzt wurde. Den Titel Makrobiotik, unter dem das Werk bekannt wurde, trägt es erst ab der 3. Aufl. - HUFELAND Ch. W. (1762-1836), Arzt u. Wissenschafter. Sohn einer Ärztefamilie. Übernahm die umfangreiche Praxis seines Vaters in Weimar, die er bis 1801 führte. Während dieser Zeit trat er in engen Kontakt zu den Dichtern Goethe, Herder, Schiller und Wieland, die ihn regelmäßig konsultierten. 1793 wurde H. durch den sächsischen Herzog Karl August als Professor f. Pathologie nach Jena verpflichtet. 1801 wurde er in Berlin königlicher Leibarzt, Direktor des Collegium medico-chirurgicum und Erster Arzt der Charite. H. machte sich um Maßnahmen der Sozialhygiene u. vorbeugender Gesundheitspflege verdient u. förderte die Einführung der Pockenschutzimpfung.".


Sachgebiet
Alte Drucke


Anbieter:
Antiquariat Löcker
AT - 1015 Wien

Bestellnummer: EGzz0161a
Preis: 190.00 EUR

Versandkosten: 3.80 EUR
Versandart: Deutschland / Büchersendung / DHL
Lieferzeit: 7 - 14 Werktage.

→ In den Warenkorb
→ Bei antiquariat.de weitersuchen
→ Volltextsuche im Gesamtbestand dieses Händlers

 




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten