Allen, James A. Van:
924 Elementary Problems and Answers in Solar System Astronomy. USA, Iowa State Press 1993. 140 S., 23cm Karton ISBN: 9780877454335 0 Zustand: fine copy, signed by the author to Norman [Horowitz] --- Inhalt: Problems and Answers KK-PS21-5 ISBN: 9780877454335
Bestellnummer: 67835 - Aus Liste: 058121 Astronomie
Versandkosten frei ab 100.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Argelander, Friedrich Wilhelm August:
Catalog der Astronomischen Gesellschaft. Catalog der Sterne bis zur neunten Grösse Erste Abtheilung 1-15 (Aequinoctium 1875) und Zweite Abteilung 1-4 (Aequinoctium 1900) Leipzip, Wilhelm Engelmann 1890-1910. 19 Bücher in 9 Bänden 28cm Halbleinen 0 Zustand: einheitliche Halbleinenbände mit rotem Lederrückenschild, Leinenecken, Buntpapierbezüge, gestempelt (Schnitt und Titelseiten). Deutlich berieben und etwas abgestoßen. Papier wenig gebräunt, teils schwach fleckig, insgesamt schöne Exemplare --- Inhalt: Catalog der Sterne bis zur neunten Größenordnung, verschiedene Declinationen und beobachtende Sternwarten. Umfangreicher Tabellenteil. Text überwiegend Deutsch, teils auch französisch KK-PS23-2
Bestellnummer: 68411 - Aus Liste: 058121 Astronomie
Versandkosten frei ab 100.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Aspin, Jehoshaphat:
A Familiar Treatise on Astronomy, explaining the General Phenomena of the Celestial Bodies . . . written expressly to accompany Urania`s Mirror; or, a View of the Heavens. London, M.A. Leigh 1934. Fourth Edition vi, [2], 199 [1] pp; 225x141mm 0 Zustand: folding engraved frontispiece, 2 (of 3) folding engraved plates (lacking chart of the heavens). Pages uncut. Original half green cloth, spine with chipped, hand-lettered paper label (spine ends and corners bumpled, boards soiled, upper joint with short split). Little age towning, occasinal minor spotting, a few short clean tears, some annotations in light pencil, marginal dust soiling in places. --- Inhalt: englischer Text. Provenance: The British Astronomical Association (ink stamp to title; Metropolian Borough of Stepney Public Libraries and Museum (printed paper slip attached between front endpapers. ...written expressly to accompany Urania`s Mirror; or, a View of the Heavens. -- Letzte erschienene Auflage (erste 1825). KK-PS23-6
Bestellnummer: 76403 - Aus Liste: 058121 Astronomie
Versandkosten frei ab 100.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Boll, Franz und Viktor (Mitwirkender) Stegemann:
Kleine Schriften zur Sternkunde des Altertums. Franz Boll. Hrsg. u. eingel. von Viktor Stegemann Leipzig : Koehler & Amelang 1950. XXVIII, 450 S., XXXIX S. Bildanh. : Mit 60 Abb. u. 4 Kt. im Anh. ; 25cm Halbleinen 0 Zustand: Halbleineneinband, gebräunt, oberes Kapital etwas gestaucht, Ecken bestoßen, Papier gebräunt --- Inhalt: Franz Johann Evangelista Boll (1867-1924) war ein deutscher Klassischer Philologe, Astrologie- und Astronomiehistoriker und Bibliothekar. Boll beschäftigte sich vor allem mit der antiken Astronomie und Astrologie. Er erforschte, gestützt auf Handschriftenstudien, das astronomische Weltbild vom alten Orient über Griechen und Römer bis zur Neuzeit sowie die Geschichte der Sternbilder und der Astrologie. HZ2-1
Bestellnummer: 68643 - Aus Liste: 058121 Astronomie
Versandkosten frei ab 100.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Cellarius, Andreas:
Harmonia Macrocosmica : seu Atlas universalis et novus, totius universi vreati cosomographiam generalem, et novam exhibens Faksimile-Ausgabe nach dem aus dem Jahre 1661 stammenden Exemplar der Harmonia Macrocosmica der Universitäts- & Landesbibliothek Darmstadt, Sign.gr.Fol.3/497a, mit einem Kommentar zur Faksimile Edition von Jürgen Hamel Berlin : Coron bei Kindler 2008. Faksimiledruck der Ausgabe Amsterdam, J. Janssonius, 1661 66 Blatt, 39 Seiten Text, 52cm Leder 0 Zustand: Prachtvoller goldgeprägter Ledereinband auf 9 unechten Bünden mit geringfügigen Gebrauchsspuren, gepunzter Goldschnitt, hochwertiger Faksimiledruck bis hin zum Bibliotheksrückenschild --- Inhalt: Andreas Cellarius oder Andreas Keller (* um 1596 in Worms-Neuhausen; ? 1665 in Hoorn) war ein deutscher Astronom, Mathematiker und Kosmograph. Im Jahre 1660 veröffentlichte er seinen reich bebilderten Himmelsatlas namens Harmonia Macrocosmica, später oft auch als ?Cellarius-Atlas? bezeichnet. Die Harmonia Macrocosmica ist ein historischer Sternatlas von Andreas Cellarius mit zahlreichen Kupferstichen, der 1660 von Johannes Janssonius veröffentlicht wurde. Der erste Teil enthielt Stiche der Weltansichten von Claudius Ptolemäus, Nikolaus Kopernikus und Tycho Brahe.Die ?Harmonia Macrocosmica? beinhaltet 29 großformatige, doppelseitige Kupferstichtafeln, dazu ein dem Titel vorangestelltes Kupferstichblatt, das Frontispiz. Auch das Titelblatt ist großzügig gestaltet, mit aufwendiger Typographie. [wikipedia] Ausgegeben in einem Echtleder-Einband im Format von ca. 52 cm x 33,5 cm x 5 cm. Versehen mit reichen Goldprägungen auf Rücken & beiden Deckeln sowie ziseliertem 3-Seiten-Rundumgoldschnitt. Mit einem farbigen Frontispiz, 23 (teils farbigen) Textabbildungen, den Karten des Originals sowie angebunden noch 39 Seiten Kommentar zur Faksimile Edition von Jürgen Hamel. Die 29 kolorierten, doppelseitigen Kupferstichkarten vom faksimilierten Himmelsatlas: #Die ptolemäische Planisphäre, das ist die Maschinerie der Himmelskreise nach der Hypothese des Ptolemäus in einer ebenen Anordnung # Das Szenarium des ptolemäischen Weltsystems (Präsentationsseite) # Das Szenarium der Planetenkreise, die die Erde einschließen # Die copernicanische Planisphäre, das ist das System der gesamten Weltschöpfung nach der Hypothes des Copernicus in der Ebene dargeboten # Das Szenarium des copernicanischen Systems # Die Brahesche Planisphäre, das ist der Bau der ganzen Welt nach der Hypothese des Tycho Brahe in einem ebenen Abriss dargestellt # Das Szenarium des Weltbaus nach Tycho Brahe # Die Planisphäre des Aratos, das ist das Gefüge der Himmelskreise nach der Hypothese des Aratos in ebener Ansicht # Tycho Brahes Berechnung des Laufes der Planeten und ihrer Abstände vor Augen gestellt # Die Größe der Himmelskörper # Die Lage der von den Himmelskreisen umgebenen Erde # Die Hemisphären, die den Einfluss auf die Bewegung und die Länge sowohl für die irdischen wie die himmlischen Sphären, der geraden wie der schiefen, und ebenso für die Sterne demonstrieren # Die Hemisphäre des alten Weltkreises mit ihren Zonen und Kreisen sowie den Bereichen ihrer verschiedenen Bewohner # Die herkömmliche ptolemäische Hypothese, wie sie die Bewegung der Planeten mit Exzentern und Epizykeln darstellt # Das Bild der Aspekte der Planeten, der Oppositionen, Konjunktionen etc # Die Theorie der Sonnenbewegung mit einem exzentrischen Kreis ohne Epizykel # Die spiralförmige Bewegung der Sonne um die Erde # Die Theorie des Mondes, seine Bewegung auf einem exzentrischen Kreis und einem Epizykel darstellend # Das Bild des Mondes, die verschiedenen Phasen und Aspekte des Mondes skizzierend # Die Theorie der Bewegung der drei oberen Planeten # Die Theorie der Bewegung von Venus und Merkur # Des christlichen Sternhimmels erste Hemisphäre # Des christlichen Sternhimmels zweite Hemisphäre # Die nördliche Himmelshalbkugel nach der herkömmlichen Weise. # Die Szenerie der nördlichen Halbkugel des Himmels und der Erde # Die nördliche Himmelshalbkugel mit darunter gelegter Halbkugel der Erde # Die südliche Himmelshalbkugel nach der herkömmlichen Weise # Die Szenerie der südlichen Halbkugel des Himmels und der Erde # Die südliche Himmelshalbkugel in gleicher Proportion mit den Sphären der Erde PS4-1
Bestellnummer: 69630 - Aus Liste: 058121 Astronomie
Versandkosten frei ab 100.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Chambers, George F[rederick] [1841-1915]:
A Handbook Of Descriptive And Practical Astronomy. Oxford: At the Clarendon Press 1877. Third Edition, re ??? Halbleder 0 Zustand: Poor! ExLibrary. Heavily worn contemporary binding, back open. Provenance: Library of the British Astronomical Association (stamps to title). Beide Deckel deutlich gelockertr. Innen: Bindung hält, Ppaier gebräunt, wenig fleckig --- Inhalt: Book I: The Sun and Planets, Book II Ecipses and associated Phenomena, Book III Physical and miscellaneous astronomical phenomena, Book IV Comets, Book V Chronological astronomy, Book VI The starry heaven, Book VII Practical astronomy, Book VIII A sketch of the history of astronomy, Book IX Meteoric Astronomy, Book X Spectroscopic astronomy, Book XI Astronomical bibliography, XI Astronomical tables; Vocabulary of definitions, Index. With 286 figures KK-PS23-5
Bestellnummer: 76295 - Aus Liste: 058121 Astronomie
Versandkosten frei ab 100.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Dick, Wolfgang R. und Jürgen Hamel:
Beiträge zur Astronomiegeschichte. Band 3 - Acta Historica Astronomiae Vol. 10 i.A. des Arbeitskreises Astronomiegeschichte in der Astronomischen Gesellschaft / Zugl. Bd. von: Acta historica astronomiae Thun, Frankfurt am Main; Harri Deutsch 2000. 251 S., 21 cm Karton ISBN: 3817116357 0 Zustand: gering bestoßen, sonst sehr gut --- Inhalt: Die Hauptbeiträge dieses Bandes behandeln bisher unbekannte Details der Gründung der Sternwarten in Gotha sowie in Königsberg (mit zahlreichen Originaldokumenten von F. W. Bessel), die Mecklenburgische Landesvermessung (1853-1873, mit bisher unbekannten Briefen von C. F. Gauß), die Verdienste des Leipziger Astronomen G. A. Jahn, die Internationalität der Astronomischen Gesellschaft und frühe, bisher wenig beachtete Arbeiten zur Expansion des Universums. Enthalten sind eine Beschreibung der bedeutenden Sonnenuhrensammlung am Kasseler Museum, Diskussionen zur mittelalterlichen "Phantomzeit", zu Goethes Beschreibung des Zodiakallichts sowie Nachrufe und Rezensionen. PAU3-4 ISBN: 3817116357
Bestellnummer: 80443 - Aus Liste: 058121 Astronomie
Versandkosten frei ab 100.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Diverse Autoren:
GEO-Themenlexikon; Teil: Bd. 4+5, Astronomie: Planeten, Sterne, Galaxien. A - Men + Mer - Z beide Bände, Thema Astronomie so komplett [Hamburg]: Gruner + Jahr c 2007. ca 2*480 S.: zahlr. Ill., graph. Darst., 24 cm Pappe ISBN: 9783765394249 0 Zustand: sehr gut --- Inhalt: Nachschlagewerk zu Astronomie plus excellente Dossiers zu ausgewählten Themen, umgangreich farbig illustriert Nuß2-2 ISBN: 9783765394249
Bestellnummer: 57592 - Aus Liste: 058121 Astronomie
Versandkosten frei ab 100.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Ferguson, James and David Brewster:
Ferguson`s Astronomy, Explained Upon Sir Isaac Newtons Principles. Volume I only With Notes, And Supplementary Chapters by David Brewster. Edinburgh: Printed For Ballantyne and Co., Oliphant and Balfour, and Brown and Crombie, and John Murray, and Robert Scholey, London 1811. 1st Edition xi, 491 S., 22cm Halbleder 0 Zustand: Vol. 1 (of 3) only. Lacking the second text volume and the plate volume. 8vo (212 x 132 mm). 19th century half sheep over marbled boards, gilt-lettered morocco spine labels (extremities rubbed, corners and spine head scuffed). Text slightly browned, occasiona llight foxing. --- Inhalt: Provenance: The British Astronomical Society (ink stamps to front pastedown and title). About Astronomy KK-PS21-4
Bestellnummer: 76404 - Aus Liste: 058121 Astronomie
Versandkosten frei ab 100.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Greeley, Ronald (Mitwirkender), Raymond (Mitwirkender) Batson und Werner Horwath:
Der NASA-Atlas des Sonnensystems. Ronald Greeley; Raymond Batson. [Aus dem Amerikan. von Werner Horwath] München: Knaur 2002. 375 S.: überw. Ill., graph. Darst. und Kt.; 46 cm Gewebe ISBN: 9783426664544 0 Zustand: Mängelexemplarstempel am Fußschnitt, Leineneinband mit Schutzumschlag (an der unteren Kante bestoßen, untere Ecken durchgerieben), sonst sehr guter Zustand --- Inhalt: Sehr großformatiger, schwerer Bildatlas. Der Nasa Atlas des Sonnensystems hat manches gemein mit den irdischen Kartenwerken des vorvergangenen Jahrhunderts, als das Innere der Kontinente oder die Eiswüsten von Nord- und Südpol noch weiße Flecken waren. Trotz einiger Jahrzehnte Entdeckungsgeschichte ist von unserem Sonnensystem nur ein winzig kleiner Teil bekannt, geschweige denn vermessen und kartiert. Doch wann immer auch nur die geringste Information zu haben war, fand sie Eingang in dieses mächtige Werk. Mitunter sind die Karten, wie im Falle des Mars, sogar präziser als die manchen irdischen Winkels. Andere Karten lüften nur ganz leicht den Schleier des Ungewissen und zeigen -- wie etwa im Fall des Jupitermonds Kallisto -- schemenhaft erste Details. Das hochaktuelle Werk ist wissenschaftlicher Stand der Dinge, eine systematische Sammlung sämtlicher Informationen aller bisherigen Weltraummissionen. Im Vordergrund stehen dabei Satellitenbilder oder auf der Basis von Daten erstellte Airbrush-Karten. So weit möglich wurden daraus sogar geologische Karten abgeleitet. Im Anhang finden sich unter anderem eine ausführliche Aufstellung aller Satelliten und Raumsonden, alle nur erdenklichen Daten zu den einzelnen Planeten, Monden und Asteroiden sowie die lange Liste ihrer Namenspatronen. Neben der Dokumentation für wissenschaftliche Zwecke ist der Atlas aber auch eine mit informativen Texten angereicherte und optisch überaus ansprechende Inspiration für eine gedankliche Reise durch das Sonnensystem. Das großformatige Buch besticht insbesondere durch die gestochen scharfen Aufnahmen vom Mond oder vom Mars, aber auch vom Jupiter oder seinem Mond Io. Für die Nasa ist dieser Band ein Resümee ihrer bisherigen Erkundung "unserer nächsten Umgebung". Was dabei herauskam, ist in diesem Atlas zu finden, der sich darum dem Forscher genauso empfiehlt wie jedem interessierten Laien. --J. Schüring PS4-1 ISBN: 9783426664544
Bestellnummer: 65215 - Aus Liste: 058121 Astronomie
Versandkosten frei ab 100.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Hamel, Jürgen (Mitwirkender)Hesiodus (Mitwirkender)Hubble und Edwin Powell (Mitwirkender):
Geschichte der Astronomie : in Texten von Hesiod bis Hubble. Jürgen Hamel Essen : Magnus-Verl. 2004. 2., überarb. und erw. Aufl. 336 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm Pappe ISBN: 9783884004210 0 Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzusmchlag --- Inhalt: Jürgen Hamel stellt den Quellentexten eine ausführliche Einführung in die Astronomiegeschichte voran. Sie zeigt, unter welchen Bedingungen die Astronomie in den verschiedenen Epochen der Geschichte betrieben wurde, und auf welchen Entwicklungen unsere heutigen Erkenntnisse beruhen. Danach lässt der Herausgeber diejenigen zu Wort kommen, die die Wissenschaft von den Himmelskörpern geprägt haben. Die Erkenntnisse und Texte dieser Forscher, die oft auch Philosophen waren, spiegeln zweieinhalbtausend Jahre Menschheitsgeschichte wieder. Sie machen deutlich, dass die Astronomie nicht nur die Sterne und Planeten erforscht. Astronomen sind vom Weltbild ihrer Zeit geprägt - nicht selten waren sie es, die es erschüttert und verändert haben. Mit Texten von Hesiod Heraklit Anaxagoras Platon Aristoteles Archimedes Lukrez Plinius Augustinus Thomas von Aquin Dante Aligheri Agrippa von Nettersheim Nicolaus Copernicus Martin Luther Giordano Bruno Tycho Brahe Johannes Kepler Galileo Galilei René Descartes Isaac Newton Edmond Halley Immanuel Kant Friedrich Wilhelm Herschel Friedrich Gauß Joseph von Fraunhofer Alexander von Humbold Hermann von Helmholtz Albert Einstein Edwin Hubble und anderen. ORA3-6 ISBN: 9783884004210
Bestellnummer: 76395 - Aus Liste: 058121 Astronomie
Versandkosten frei ab 100.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Herschel, John Frederick William and K.H. Bart:
Outlines of Astronomy by John F.W. Herschel. London: Longmans, Green and Co 1871. Eleventh Edition (1), Frontispiz, XXVIII, 753, (1) S., 21cm Leder 0 Zustand: Reich verzierten Ledereinband der Zeit (stark berieben, Rückseite deutlich gelockert, vorderer Falz teils durchgerieben), gemusterter Schnitt, Papier hell, durchgängig leicht wolkig fleckig (im Bereich der Vorästze stärker), Bindung stabil --- Inhalt: englischer Text. 9 Plates, letzte Ausgabe zu Lebzeiten. --"Sir John Frederick William Herschel (1792-1871) war ein britischer Astronom und Sohn des Uranus-Entdeckers Wilhelm Herschel. Auf ihn gehen die ersten Doppelstern- und Nebelkataloge des Südsternhimmels zurück, die er während eines fünfjährigen Aufenthalts bei Kapstadt beobachtete. [wikipedia] KK-PS24-5
Bestellnummer: 76386 - Aus Liste: 058121 Astronomie
Versandkosten frei ab 100.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Hislop, Susanna, Hannah (Illustrator) Waldron und Karin Weingart:
Als die Götter noch mit Menschen rangen : Geschichten, die uns die Sterne erzählen. Susanna Hislop ; mit Illustrationen von Hannah Waldron ; Übersetzung aus dem Englischen von Karin Weingart Köln : Quadriga [2016]. [1. Aufl.] XIII, 209 Seiten : Illustrationen ; 26 cm Halbleinen ISBN: 9783869950891 0 Zustand: Halbleineneinband, sehr gut --- Inhalt: Eine Reise durch Zeit und Raum. Seit Menschengedenken orientieren wir uns an den Sternen, und schon vor Urzeiten haben unsere Vorfahren sie zu Bildern geformt. Wozu der Nachthimmerl die alten Ägypter, Chinesen und Babylonier inspirierte und welche Sagen der griechishcen und römischen Antike er illustriert, erzählt dieses wunderbar gestaltete Buch. T5-2 ISBN: 9783869950891
Bestellnummer: 83593 - Aus Liste: 058121 Astronomie
Versandkosten frei ab 100.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Jackson, J. and H. Spencer Jones:
Catalogue of 20,554 Faint Stars in the Cape Astrographic Zone -40° to -52° for the Equinox of 1900.0 giving Positions, Precessions, Proper Motions and Photographic Magnitudes derived from photographs taken at the Royal Observatory, Cape of Good Hope Majesty`s Stationary Office 1939. 414 S., 31cm Karton 0 Zustand: angeschmutzt, gebräunt, Ecken be- und abgestoßen --- Inhalt: englischer Text. Magnitudes - Star Counts - Spectral Typees - Mean Colour Index - Faint Stars of Large Proper Motion - Motion of Stars in General - The Nearest Stars - Mean Parallaxes KK-MET1-3
Bestellnummer: 81949 - Aus Liste: 058121 Astronomie
Versandkosten frei ab 100.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Kepler, Johannes und Max (Herausgeber) Caspar:
Neue Astronomie. Johannes Kepler. Übersetzt und eingeleitet von Max Caspar München : Oldenbourg 1990. 1., unveränd. Nachdr. d. Ausg. von 1929 66, 416 S. : 81 Ill. ; 30 cm Leinen ISBN: 9783486553413 0 Zustand: schwarzer, goldgeprägter Leineneinband --- Inhalt: Kepler hat bei seinen Versuchen zur Planetenbewegung als erster die vollkommene Kreisbewegung verworfen. Erst bei der Betrachtung elliptischer Bahnen fand er die lange gesuchte Übereinstimmung mit Tycho Brahes Messwerten. Dieses Gesetz veröffentlichte Kepler in seiner 1609 erschienenen Arbeit Astronomia nova. - mit XIII und 68 Figuren illustriert --Max Caspar (1880-1956) war ein deutscher Astronomiehistoriker und Herausgeber der Werke von Johannes Kepler. [wikipedia] PS3-2 ISBN: 9783486553413
Bestellnummer: 75050 - Aus Liste: 058121 Astronomie
Versandkosten frei ab 100.00 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen